events1
'CI' (2 chars)
events
23 (integer)
Verpackungen braucht’s! – Ein Spagat zwischen Schutz und Ökologie

Andreas Zopfi, Geschäftsführer des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI und Leiter der SVI Academy, ist überzeugt: Verpackungen sind essenziell – ein Verzicht auf sie ist keine Lösung.

Verpackungen braucht’s! – Ein Spagat zwischen Schutz und Ökologie

Publiziert

Warum Verpackungen unverzichtbar sind – ein Plädoyer für Innovation statt Verzicht. Andreas Zopfi, Geschäftsführer des Schweizerischen Verpackungsinstituts SVI, argumentiert, dass Verpackungen essenziell bleiben und nur durch technologische Fortschritte der Brückenschlag zwischen Produkt- und Umweltschutz gelingen kann.

Verpackungen sind unverzichtbar – sie schützen Produkte, gewährleisten Sicherheit und erfüllen essenzielle regulatorische Anforderungen. In der Chemie- und Pharmaindustrie, wo Präzision und Sicherheit oberste Priorität haben, sind Verpackungen weit mehr als blosse Hüllen: Sie sind ein zentraler Bestandteil funktionierender Lieferketten und ermöglichen den Zugang zu internationalen Märkten. Als jemand, der sich täglich mit den Herausforderungen dieser Branche befasst, möchte ich aufzeigen, warum Verpackungen unverzichtbar sind und wie wir den Spagat zwischen Schutz und Ökologie meistern können.

Sensible Produkte wie Pharmazeutika oder Chemikalien benötigen umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit, Licht, mechanischen Beschädigungen oder Kontaminationen. Verpackungen gewährleisten ausserdem korrekte Kennzeichnung und Fälschungssicherheit – ohne intelligente Lösungen wäre dies nicht möglich. Zudem erleichtern sie den Marktzugang, indem sie nationale und internationale Regularien erfüllen. In hochregulierten Branchen wie Chemie und Pharma erfordert jede Veränderung an einer Verpackung aufwendige Validierungsverfahren, um die Unversehrtheit und Hygiene der Produkte zu sichern. So tragen Verpackungen entscheidend zur Produktsicherheit und Verbraucherzufriedenheit bei.

Gesetzliche Vorgaben wie die neue PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) der EU zielen auf die Reduktion von Verpackungsmaterial und den verstärkten Einsatz von Rezyklaten ab. Das Ziel ist gut, doch die Umsetzung birgt Herausforderungen: Oft entsteht ein Zielkonflikt zwischen Ökologie und Schutzfunktion. Recyclingfähige Monomaterialien können häufig nicht die gleiche Funktionalität bieten wie mehrlagige Kunststoffverpackungen, die optimal auf die Anforderungen des Packguts abgestimmt sind. Um dennoch die gleiche Haltbarkeit zu erreichen, ist unter Umständen mehr Material erforderlich. Hier zeigt sich eine problematische Prioritätensetzung: Die Ressourcenerhaltung der Verpackungsmaterialien wird über die Haltbarkeit der Produkte gestellt – ein Zielkonflikt, der insbesondere die hochregulierte Chemie- und Pharmaindustrie betrifft.

Die Lösung liegt in Innovation und Expertise. Forschungen zu neuen Verpackungsmaterialien, die sowohl recyclingfähig als auch funktional sind, müssen intensiviert werden. Fossilfreie und kreislauffähige Materialien könnten helfen, die Anforderungen der Industrie und der Umwelt gleichermassen zu erfüllen. In diesem Zusammenhang sind Packaging Manager unersetzlich. Ihre Rolle wird oft unterschätzt, doch sie tragen enorme Verantwortung: Sie bringen technisches Know-how ein, koordinieren die Anforderungen aus Ökologie, Produktschutz und Compliance und schaffen eine Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen.

Auch Konsumenten tragen Verantwortung: Verpackungen müssen korrekt entsorgt und Produktabfälle vermieden werden. Kleinere Packgrössen können helfen, den Inhalt rechtzeitig zu konsumieren und so Ressourcen zu schonen. Es ist ein Zusammenspiel aller Beteiligten erforderlich, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Verpackungen bleiben ein Balanceakt zwischen Schutz, Nachhaltigkeit und regulatorischen Anforderungen. Der Verzicht auf Verpackungen ist jedoch keine Lösung. Stattdessen braucht es innovative Ansätze, die Zusammenarbeit aller Akteure und ein verantwortungsvolles Handeln. Als Teil dieser Branche bin ich überzeugt: Nur so kann der notwendige Spagat zwischen Schutzfunktion und Ökologie erfolgreich gemeistert werden.

EVENTS

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis